Sie können sich nicht zwischen einer akademischen Ausbildung oder einer beruflichen Aus- und Weiterbildung entscheiden? Dann machen Sie doch einfach beides und punkten mit zwei angesehenen Abschlussgraden: dem international anerkannten Bachelor-Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“ und dem bewährten Abschluss „Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt“.Während Sie das Bachelor-Studium durchlaufen, absolvieren Sie zusätzlich den Fachlehrgang.
Für Ihren erlangten Abschluss „Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt“ werden Ihnen 15 der insgesamt 33 Studienmodule des Studiengangs „Banking & Sales“ angerechnet. Diese pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen macht es möglich, dass Sie in der Studienzeit von sieben Semestern gleich zwei anerkannte Abschlussgrade erlangen können. Diesen konkurrenzlosen zeitlichen und auch finanziellen Vorteil bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit einer Reihe von regionalen Sparkassenakademien auf Basis des Bachelor-Studiengangs „Banking & Sales“.
Das Curriulum mit 15 anrechenbaren Studienmodulen
Der Semesterverlauf mit 8 Semestern
Interessiert? Lassen Sie sich beraten!
Wer Interesse an diesem besonderen Studien- und Weiterbildungskonzept hat, wird gerne von der jeweiligen Sparkassenakademie beraten, bei der Sie den Fachlehrgang absolvieren möchten:
- Sparkassenakademie Baden-Württemberg
- Sparkassenakademie Bayern
- Hanseatische Sparkassenakademie
- Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
- Sparkassenakademie Niedersachsen
- Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
- Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz