
Crash-Kurs: Gesamtbanksteuerung I Einzelgeschäftskalkulation und Grundlagen der Risikosteuerung
Informationen aus dem Berichtswesen sicher beurteilen
In unserem intensiven Crash-Kurs erweitern Sie Ihre betriebswirtschaftlich-analytische Expertise, um komplexe Informationen aus der Gesamtbanksteuerung schnell zu erfassen und gezielt zu bewerten. Unsere Schulung vertieft Schlüsselaspekte der Steuerung und vermittelt Ihnen das nötige Selbstvertrauen, um Daten aus dem Berichtswesen qualifiziert zu analysieren.
Sie erhalten praxisnahe Anregungen für vernetztes Denken über Abteilungsgrenzen hinweg. Konkrete Fallstudien verdeutlichen den Mehrwert vorhandener Steuerungstechniken, mit besonderem Fokus auf aufsichtsrechtliche Banksteuerungsanforderungen. So festigen Sie Ihre Position als versierter Gesprächspartner in Ihrem jeweiligen Aufgabenbereich und stärken Ihre fachliche Rolle.
Die Crash-Kurs-Reihe (CK I: „Einzelgeschäftskalkulation und Grundlagen der Risikosteuerung“; CK II: „Kreditportfolio- und Zinsbuchsteuerung“) ermöglicht es Vorständen und oberen Führungskräften, deren beruflicher Werdegang nicht primär in der Gesamtbanksteuerung erfolgt ist, ihre betriebswirtschaftlich-analytische Urteilskraft zu stärken. Das methodisch-didaktische Konzept ist auf obere Entscheidungsträger ausgerichtet.
Inhalte
- Geschäftsstrategie als Ausgangspunkt und Orientierungsrahmen
- Steuerungsperspektiven im Überblick: Handelsrecht, Barwertlogik, Aufsichtsrecht
- Periodische und handelsrechtliche Steuerungslogik im Abgleich
- Einzelgeschäftskalkulation als elementarer Steuerungsbaustein
- Grundlagen einer aufsichtskonformen Risikosteuerung
Ihr Mehrwert
- Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, komplexe Banksteuerungsdaten schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Gewinnen Sie tieferes Verständnis für die Gesamtbanksteuerung und entwickeln Sie eine vorausschauende Strategie.
- Beherrschen Sie die Analyse, um Risiken frühzeitig zu erkennen und wirksam zu minimieren.
- Lernen Sie, bereichsübergreifend zu denken und die Banksteuerung ganzheitlich zu verstehen.
- Erfahren Sie, wie Sie Banksteuerungsanforderungen im Einklang mit den aufsichtsrechtlichen Vorschriften erfüllen.
Ihr Dozent
Buchung
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.