Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person tipp an digitaler imaginärer Wand auf Begriff Change Management
zurück

Fachseminar Betriebsorganisation Nr. 193

01.12.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn
Thema
Projekt- & Changemanagement
Zielgruppen
Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
in Präsenz
Abschluss
Zertifizierung

Als Organisator müssen Sie herausfordernde Aufgaben systematisch und rationell lösen können. Methodisches Vorgehen in komplexen Projekten ist genauso gefragt wie agil auf aktuelle Anforderungen zu reagieren. 

Die notwendigen Methoden und Tools lernen Sie im Seminar nicht nur kennen, sondern wenden sie in praktischen Fällen direkt an. Sie erhalten die Gelegenheit die Praktikabilität der vermittelten Methoden direkt anhand eigener Projekte zu testen.

Neben diesen Instrumenten ist auch die Auseinandersetzung mit Ihrer Rolle als Berater in der Betriebsorganisation notwendig, damit Sie Beteiligte und Betroffene kompetent begleiten können.
 

Inhalte

Modul 1: Grundlagen der Organisation und des Projektmanagements
  • Grundlagen der Aufbau- und Prozessorganisation
  • Strategie und Organisation
  • Multi- und Einprojektmanagement
  • Agiles Projektmanagement  
  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Ergebnispräsentation und -dokumentation
  • Moderation
Modul 2: Organisatorische Techniken und Konzepte
  • Entscheidungstechniken
  • Erhebungstechniken
  • Problemlösungstechniken
  • Bewertungstechniken
  • Arbeiten mit agilen Instrumenten
  • Gestaltungsinhalte und -techniken der Aufbau- und Prozessorganisation
  • Rahmenorganisation
  • Unternehmensorganisation
  • Stellenorganisation
Modul 3: Prozessmanagement und aktuelle Trends im DSGV
  • Strategische Prozessorganisation
  • Prozesserhebung und -modellierung
  • Prozessanalyse und -würdigung
  • Prozessdesign und -bewertung
  • Realisierung und Einführung von Prozessen
  • Arbeitsanweisungen
  • Grundideen der Modellorganisationen am Beispiel "Organisation – Organisationsleistungen effizient und kundenorientiert gestalten"
Modul 4: Change-Management für die Betriebsorganisation
  • Definition, Ziele und Nutzen von Change Management
  • Grunddynamik von Veränderungen
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten
  • Phasen, Ebenen und Handlungsfelder in Veränderungsprozessen
  • Vorgehen und Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen
  • Werkzeuge und Interventionen in der Organisationsentwicklung

Ihr Mehrwert

  • Systematisches und effizientes Projektmanagement mit den zugehörigen Tools gehört zukünftig zu Ihrem Handwerkskoffer als Betriebsorganisator. 
  • Sie setzen sich mit Ihrer Rolle als Berater in Veränderungsprozessen auseinander.
  • Sie lernen alle Inhalte nicht nur theoretisch kennen, sondern können Sie in Fallstudien sowie eigenen Praxisprojekten ausprobieren und Transferprobleme unmittelbar lösen.
  • Wir bieten Ihnen die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit 17 Praktikern aus anderen Häusern, die aus ihren Projekterfahrungen berichten werden.
  • Sie lernen, die relevanten Fachtermini in internen Meetings und institusübergreifenden Projekten richtig zu verwenden und zu verstehen.
  • In der Sparkassen-Finanzgruppe ist das Fachseminar Betriebsorganisation die Weiterbildung für Organisatoren und ist Türöffner für viele Karrieren.
     

Weitere Informationen

Modul 1: 01.12.2025 - 05.12.2025

Modul 2: 2026

Modul 3: 2026

Modul 4: 2026

Präsentationstraining: 2026 online im Einzel- oder Kleingruppencoaching

Kolloquium: 2026  online

Organisatorisches

 

Parkmöglichkeiten

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
 

Deutsche Bahn

Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen.
 

Hotelkontingente ab 2025

Für jedes Modul steht ein begrenztes Hotelkontingent ab dem Vorabend zur Verfügung. Bitte reservieren Sie bei Bedarf zeitnah. Die Kontingente stehen uns maximal bis 6 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung. In der Übersicht Hotelkontingente sehen Sie, welches Hotel Sie buchen können. Bei den Kontingenten handelt es sich nur um Angebote – Sie können sich selbstverständlich auch in ein anderes Hotel einbuchen.

Dozentinnen und Dozenten

Portrait Thomas Link

Thomas Link

Trainer und Consultant
ibo Akademie GmbH
Portrait Jörg Scheepers

Jörg Scheepers

Trainer und Consultant
ibo Akademie GmbH
HFM_Dozent_Bettina_Schuerhoff

Bettina Schürhoff

Trainerin und Consultant
ibo Akademie GmbH
HFM_Dozent_Manuel_Simon

Dr. Manuel Simon

Trainer und Consultant
ibo Akademie GmbH

Buchung

01.12.2025
09:00 - 17:00
Bonn
7.920,00 €
Jetzt buchen
1 anstehendes Modul

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Lilija Höppner

Lilija Höppner

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9992
Portrait Caroline Menne

Caroline Menne | LL.M. (oec.)

Weiterbildungsreferentin | Stv. Gleichstellungsbeauftragte
0228 204-9811

Weitere interessante Seminare

Person tipp an digitaler imaginärer Wand auf Begriff Change Management

Grundlagen agiles Projektmanagement – agile Projekte initiieren und durchführen - 2025

18.11. - 19.11.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Online

Die agile Zukunft gestalten: Erfolgreiche Initiierung und Durchführung von agilen Projekten

Person tipp an digitaler imaginärer Wand auf Begriff Change Management

Zertifikatslehrgang Projektmanagement

17.03. - 09.12.2025
5 Module
Bonn sowie online

Schließen Sie unsere Seminar- und Modulreihe als zertifizierter Projektmanager oder Projektmanagerin ab.

Person tipp an digitaler imaginärer Wand auf Begriff Change Management

Multiprojektmanagement – Projektportfolio und Ressourcen systematisch managen - 2025

08.12. - 09.12.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Online

Projektvielfalt im Griff: Effektives Multiprojektmanagement für strategische Ziele und optimale Ressourcennutzung