Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm
zurück

Financial Planner (HFM) 2026

01.09.2026
2 Module
Bonn und virtuell
Thema
Private Banking & Wealth Management
Zielgruppen
Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
in Präsenz
Abschluss
Zertifizierung

Ihr Qualifizierungsweg zur Zertifizierung

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) bietet Ihnen in Kooperation mit regionalen Sparkassenakademien ein berufsbegleitendes zweistufiges Qualifizierungsprogramm an, das Sie über die Ausbildung zum Financial Consultant zur TOP-Qualifikation als Financial Planner führt. Die zwei zu erwerbenden Abschlüsse - Financial Consultant (HFM) & Financial Planner (HFM) - ermöglichen Ihnen die Zertifizierung beim FPSB Deutschland zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional.

In der ersten Stufe des Qualifizierungsprogramms, dem Level I, erlangen Sie den Abschluss „Financial Consultant (HFM)“. Diese Qualifikationsstufe wird Ihnen von regionalen Sparkassenakademien in enger Abstimmung mit die HFM angeboten. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen bereits die Teilnahme an der schriftlichen Zentralprüfung des FPSB Deutschland und öffnet Ihnen den Weg zum Level II. 

Diese zweite Stufe des Qualifizierungsprogramms, dem Level II, absolvieren Sie an der HFM. Mit dem hier erlangten Abschluss „Financial Planner (HFM)“ und der abgelegten Zentralprüfung erfüllen Sie alle Ausbildungs- und Prüfungsvoraussetzungen für die Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Qualifizierung zum Financial Consultant & Planner - HFM 🎓 

oder in unserer Broschüre.

Dozentinnen und Dozenten

Portrait Jörg Plesse

Jörg Plesse

freiberuflicher Financial und Estate Planner und Keynote Speaker
Dozent und Trainer
HFM_Dozent_Andreas Maage

Andreas Maage

CFP/EAFP
Freiberuflicher Berater und Dozent für Themen zum Financial Planning
HFM_Dozent_Niekammer_neu

Boris Niekammer

CFP/CFEP® | CEO, Mitglied der Geschäftsleitung
Rothorn Capital AG, Multi Family Office
Prof. Denis Bagbasi sitzt auf einer Treppe und schaut in die Kamera

Prof. Dr. Denis Bagbasi

Bankbetriebslehre | Vermögensmanagement , Studiengangleitung "Banking & Sales (B.A.)"
0228 204-9964
Mehr lesen
HFM_Dozent_Christof Overkämping

Christof Overkämping

Direktor Wealth Solution
Rothorn Capital AG
HFM_Dozent_Daniel Robert_neu

Daniel Robert

Vertriebsdirektor Private Banking, CFEP®, EFA®, Master of Arts (Wealth Management)
DekaBank
HFM_Dozentin_Iris Hoschützky

Iris Hoschützky

Financial Planning Spezialistin
MERKUR PRIVATBANK
HFM_Dozent_Florian Boes

Dr. Florian Boes

Leiter Wealth Management Düsseldorf
BW-Bank (LBBW)
HFM_Dozent_Andreas Maserak

Andreas Maserak

Leiter
BUSINESS:school by Sparkassenakademie NRW
Avatar eines Mannes

Ernst Biedermann

Bankbetriebswirt, Versicherungsfachmann, Generationenberater
Trainer, Dozent, Coach, Berater
Portrait Carsten Lehmann

Dr. Carsten Lehmann

CFA | Vorstand - Managing Director
IMAP M&A Consultants AG
Avatar eines Mannes

Dr. Erich Schmidt

Diplom-Kaufmann, CFP, CFEP
Dozent und Trainer
HFM_Dozentin_Sandra Engelmann

Sandra Engelmann

Vertriebsleiterin Makler
Provinzial Konzern

Termine, Preise und Anmeldefrist 2026

Aufgrund der hohen Nachfrage finden auch in 2026 zwei Durchgänge statt.

Durchgang A: Vom 7.9. - 13.11.2026
  • 7. bis 11. September 2026 (in Präsenz)
  • 28. September bis 2. Oktober 2026 (online)
  • 12. bis 16. Oktober 2026 (Präsenz)
  • 26. bis 30. Oktober 2026 (online)
  • 9. bis 13. November 2026 (in Präsenz) 
Durchgang B: 14.9. - 20.11.2026
  • 14. bis 18. September 2026 (in Präsenz)
  • 5. bis 9. Oktober 2026 (online)
  • 19. bis 23. Oktober 2026 (Präsenz)
  • 2. bis 6. November 2026 (online)
  • 16. bis 20. November 2026 (in Präsenz)

 

Während der jeweiligen Onlineblöcke werden pro Woche voraussichtlich drei Veranstaltungstage durchgeführt. Die genauen Termine werden zur gegebenen Zeit mitgeteilt.

Die Abschlussklausur wird am 11. Dezember 2026 in Bonn abzulegen sein. Die Abgabe der Projektarbeit hat voraussichtlich bis zum 12. Januar 2027 zu erfolgen.

Ihre Bildungsinvestition

Der Preis des Level II beträgt 6.850 EUR und umfasst die vorgesehenen Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die zum Abschluss Financial Planner (HFM) führen. Im Fall einer Wiederholung einer Prüfung fallen weitere Gebühren an. 

Jährliche Anmeldefrist

Ihre Anmeldung zum Level II können Sie bis zum 31. August eines Jahres vornehmen. 

Bitte beachten Sie unsere weiterführenden Vertragsbedingungen zum Lehrgang Financial Planner (HFM):

Allgemeine Vertragsbedingungen Level II

Widerrufsbelehrung

Kontakt

Unsere Koordination Zertifizierungsprogramme hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Safiyya Tennigkeit

Safiyya Tennigkeit

Koordinatorin für Zertifizierungsprogramme
0228 204-9825
Portrait Nina Fiedler

Nina Fiedler | M.Sc.

Co-Leiterin Management- und Spezialistenqualifizierung
0228 204-9812

Buchung

01.09.2026
Bonn und virtuell
keine Module ausgewählt
Jetzt buchen
2 anstehende Module
Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement 2026

08.06. - 27.11.2026
3 Module
Bonn

Erweitern Sie Ihr Fachwissen und werden Sie zur Expertin bzw. zum Experten für Stiftungsmanagement.

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Zertifikatslehrgang Testamentsvollstreckung in der Sparkassenpraxis 2026 - Nr. 1

20.04. - 24.04.2026
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Vermögenssicherung für Generationen: Die Testamentsvollstreckung in der Sparkassenpraxis

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Zertifikatslehrgang Testamentsvollstreckung in der Sparkassenpraxis 2025 - Nr. 2

13.10. - 17.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Vermögenssicherung für Generationen: Die Testamentsvollstreckung in der Sparkassenpraxis