Fakten & Akkreditierungen
GründungIm Jahr 2003 als Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn

TrägerDeutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.

Akkreditierungzehnjährige institutionelle Akkreditierung
durch den Wissenschaftsrat

Studienangebotdrei Bachelor-Studiengänge und
zwei Master-Studienprogramme

Professuren

16 eingerichtete Professuren

Drei Honorarprofessuren, ein Gastprofessor und zwei Stiftungsprofessuren

ca. 70 Lehrbeauftragte 


Studierenderund 800 Studierende (Sommersemester 2022)

Weiterbildung & Qualifizierung

Lehrinstitut | Verbandsprüferausbildung | Management- und Qualifizierungsprogramme | Symposien | Foren | Fachtagungen | Digitale Weiterbildungsangebote u.a.

jährlich ca. 1.900 Teilnehmende


Standorte

Hauptsitz in Bonn

Aktuell fünf dezentrale Studienzentren (u.a. an regionalen Sparkassenakademien): Dortmund, Hamburg, Hannover, Landshut, Stuttgart


Alumni

über 3.500 Bachelor- und Master-Absolventen

Alumni-Verein der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (gegründet in 2008)

Alumni-Verein des Lehrinstituts der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe e.V.

(Stand: März 2022)

Die Hochschule im Rückblick

Umfirmierung als Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

  • Besetzung der Stiftungsprofessur „Bankbetriebslehre, insbesondere Bankenregulierung“
  • Übertragung der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe auf die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe zum 1. April 2020
  • Erfolgreiche Reakkreditierung des MBA-Studiengangs "Management of Financial Institutions" durch die FIBAA im August 2020
  • Erfolgreiche Erst-Akkreditierung des neuen Master-Studiengangs „Banking & Finance (M.Sc.)“: Start des Studienbetriebs zum Sommersemester 2018
  • Start des neuen Studienprogramms „Lehrinstitut mit MBA“ zum Wintersemester 2018/2019 in Kooperation mit der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe und der Hochschule Koblenz
  • Erfolgreiche Erst-Akkreditierung des neuen Bachelor-Studiengangs „Banking & Sales (B.A.)“: Start des Studienbetriebs zum Wintersemester 2015/16
  • Erfolgreiche Erst-Akkreditierung des neuen Bachelor-Studiengangs „Bankwirtschaft (B.Sc.)“: Start des Studienbetriebs zum Wintersemester 2015/16 als Studienprogramm „Bachelor Select“ in Kooperation mit der Sparkassenakademie Baden-Württemberg
  • Übernahme der Trägerschaft des Zertifizierungsverfahrens der Sparkassen-Finanzgruppe

2012:

  • Erfolgreiche institutionelle Akkreditierung der Hochschule durch den Wissenschaftsrat für fünf Jahre

2013:

  • Wissenschaftsrat spricht nach Auflagenerfüllung Verlängerung der institutionellen Akkreditierung der Hochschule für den längstmöglichen Zeitraum von zehn Jahren aus
  • Erfolgreiche Re-Akkreditierung der laufenden Bachelor-Studiengänge und des MBA-Studiengangs
  • Nach zehn Jahren Studienbetrieb haben insgesamt rund 1700 Absolventen den angestrebten Bachelor- bzw. Master-Abschluss erlangt

2007:

  • Erfolgreiche Erst-Akkreditierung des Master-Studiengangs „Management of Financial Institutions (MBA)“: Start des Studienbetriebes zum Wintersemester 2007/08
  • Erfolgreiche Re-Akkreditierung der Bachelor-Studiengänge „Finance“, „Corporate Banking“ und „Financial Information Systems"
  • Top-Platzierung beim CHE-Rating „Employability“
  • Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2007 im Land der Ideen“

2008:

  • Gründung des Alumni-Vereins der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. zum Aufbau eines bundesweiten und jahrgangsübergreifenden AbsolventInnen-Netzwerks

2009:

  • Graduierung der Studierenden des ersten MBA-Jahrgangs
  • Besetzung der Stiftungsprofessur „Versicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Bürgerliches Recht“ (öffentliche Versicherer als Stiftungsgeber)

2004:

  • Erfolgreiche Erst-Akkreditierung des Bachelor-Studiengangs „Corporate Banking (B.Sc.)“

2006:

  • Ausrichtung der ersten Bachelor-Abschlussfeier zum Ende des Wintersemesters 2005/06
  • Erweiterung des Bachelor-Studiengangs „Finance“ um den fachlichen Schwerpunkt „Versicherungen“ in Kooperation mit dem Verband öffentlicher Versicherer
  • Staatliche Anerkennung der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn als private Fachhochschule durch das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Aufnahme des Studienbetriebs zum Wintersemester 2003/04 in den erfolgreich akkreditierten Bachelor-Studiengängen „Finance (B.Sc.)“ und „Financial Information Systems (B.Sc.)“ mit insgesamt 141 Studierenden