
Prof. Dr. André Lucas
Telefon
0228-204 9930
Telefax
0228-204 9903
E-Mail
1990 - 1996 | Mathematik und Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Statistik an der Universität zu Köln |
1996 - 2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wirtschafts- und Sozialstatistik der Universität zu Köln |
1997 - 1998 | Leiter von Lehrveranstaltungen für ausländische Studierende des Akademischen Auslandsamtes Köln im Fach Statistik |
1996 - 2005 | Lehrbeauftragter für die Bereiche Statistik und Mathematische Wirtschaftsanalyse an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft e.V. |
1997 - 2002 | Promotion im Fach Statistik Thema: „Schätzung und Spezifikation ökonometrischer neuronaler Netze“ |
2002 - 2008 | Aktuar im Aktuariat (mathematisch-statistische Abteilung) der Gothaer Allgemeine Versicherung AG in Köln |
seit 2003 | Berater der A.Mühlebach & Co, Würenlingen in den Bereichen Statistische Qualitätskontrolle und Finanzmathematik |
2005 - 2007 | Hochschullehrer im Bereich "Statistik für Finanzdienstleister’ der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (vormals Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe) |
2009 - 2011 | Senior Projektmanager bei der psychonomics advisory AG in Köln (ehemals COMEMA AG, heute YouGov AG) |
seit 2011 | Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG) |
2011 - 06/2016 | Dozent (AQ-/PQ-Qualified nach AACSB) mit vierfachem Leistungsauftrag im Institut für Banking & Finance am Zentrum „Risk & Insurance“ in der School of Management and Law (SML) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (SML: Fibaa und AACSB akkreditiert, erst zweite FH weltweit) in Winterthur (Schweiz) |
seit Juli 2016 | Professor an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management |
Bachelor-Module:
- Deskriptive Statistik
- Induktive Statistik
- Multikanalvertrieb
- Vermögensanlage und Verbundgeschäft
- Versicherungsmathematik
- Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement
Forschungsgebiete
- Data- / Predictive Analytics / Machine Learning für Finanzdienstleister (Schwerpunkte: Marketing / Vertrieb / Risiko)
- CRM und analytisches CRM (Kündigungs- / Kaufwahrscheinlichkeiten; Kundenwertmodellierung, Ertrags- und Risikoprofile, Kundenprofile und -typen usw.)
- Messung von Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Vertriebsplanung und -steuerung, Bewertung von Vertriebswegen und -einheiten
- Pricing / Preisoptimierung / Produktkalkulation
- aktuarielle und statistische Methoden im Pricing und in der Risikomodellierung
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Bestandsentwicklungsprognosen für unterschiedliche Versicherer
- Entwicklung und Umsetzung von Kundenwertmodellen für diverse Versicherer (inkl. Cross-Selling und Kündigungsmodellen)
- Prognose individueller Risiko- und Ertragsprofile von Schadenversicherungskunden
- Mitarbeit bei der Modellierung von Cyber-Risiken für Versicherungsprodukte im Auftrag eines IT- und Analytics-Anbieters (Sektion Schweiz)
Mitgliedschaften in akademischen Einrichtungen, Gremien und Vereinen
- Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DstatG)
- Mitglied KölnAlumni - Freunde und Förderer der Universität zu Köln
Beiträge in wissenschaftlichen und weiteren Zeitschriften
- Lucas, A. (2013): Grössere und kleinere Sprünge - Kundenbeziehungsmanagement in der Schweizer Assekuranz, in: Schweizer Versicherung, 12. 48-49.
- Lucas, A./Mussak, P. (2012): Trends im CRM der Schweizer Assekuranz, in: Hannich, F./Jenni, C./Beerli, B./Mandl, T.V./Rüeger, B. (Hg.). Swiss CRM 2012. Einsatz und Trends in Schweizer Unternehmen. Winterthur: ZHAW.
Dissertation | Bücher
- Lucas, A./ Mussak, P. (2013): Kundenbeziehungsmanagement in der Schweizer Assekuranz: Aktueller Stand, Herausforderungen, Risiken und Trends. Winterthur: ZHAW.
- Gisin Schweri, S./Greber, D./; Lucas, A. (2012): Risikomanagement, Produktmanagement und Underwriting. Bern: Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft.
- Lucas, A. (2003): Schätzung und Spezifikation ökonometrischer neuronaler Netze. Köln: Eul Verlag.
Arbeitspapiere | Studientexte der Hochschule
- Zoporowski, A./Lucas, A. (2017): Formelsammlung zur Deskriptiven Statistik.
- Zoporowski, A./Lucas, A. (2017): Formelsammlung zur Induktiven Statistik.
- Lucas, A. (1999): Disparitätsmessung aus klassierten Daten mittels Schätzung von entropiemaximalen Dichtefunktionen; Discussion Papers in Statistics and Econometrics No. 1/99; Köln.
Vorträge auf Fachtagungen
- Analytisches CRM - Methoden und Anwendungen, Sanitas Krankenversicherung, Winterthur, Januar 2016.
- Konzept und Realisierung von Bestandsentwicklungsprognosen, Sanitas Krankenversicherung, Zürich, Oktober 2015.
- Diverse Präsentationsvorträge CRM-Studie 2013 (Allianz Suisse, Basler, Branchenversicherung, Groupe Mutuel, Helsana, Sanitas, Valor Life, Vaudoise, Zurich Schweiz), 2013
- Storno- und Preissensitivitätsanalysen in der Schadenversicherung; Vortrag Data Mining Tage in Leipzig, Juni 2007
- Fehlinterpretationen in der Statistik; Gastvortrag an der Hochschule Bochum, Januar 2007
- Anwendung der linearen Optimierung in der Produktion; Gastvortrag an der Fachhochschule Offenburg, Juni 2006
- Elastizitäten – Berechnung und Anwendung; Gastvortrag an der Hochschule Münster, Mai 2006