Bankbetriebslehre | Vertriebsmanagement und CRM
Prof. Dr. André Lucas

0228-204 9930

Vita im Überblick

André Lucas ist seit 2016 Professor für Bankbetriebslehre, Vertriebsmanagement und CRM. Er promovierte 2002 in Statistik über Künstliche Neuronale Netze und Methodiken für deren Einsatz in Data Analytics und Machine Learning. Im Anschluss an die Promotion war er im Bereich Schadenversicherungsmathematik (Aktuariat) der Gothaer Allgemeine Versicherung AG tätig, v.a. in den Gebieten Pricing / Kalkulation von Schadenversicherungsprodukten, Data Analytics (Marketing, Vertrieb, CRM, Risiko) und teilweise projektleitend in Sonderprojekten. Er wechselte danach als Senior Projektmanager für Data Analytics und aktuarielle Projekte zur psychonomics advisory AG (YouGov Group). Als Dozent baute er anschließend mit anderen Kollegen das neue Zentrum Risk & Insurance in der School of Management and Law (SML) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft auf.

Details

1990 - 1996 Mathematik und Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Statistik an der Universität zu Köln
1996 - 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wirtschafts- und Sozialstatistik der Universität zu Köln
1997 - 1998       Leiter von Lehrveranstaltungen für ausländische Studierende des Akademischen Auslandsamtes Köln im Fach Statistik
1996 - 2005 Lehrbeauftragter für die Bereiche Statistik und Mathematische Wirtschaftsanalyse an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft e.V.
1997 - 2002 Promotion im Fach Statistik Thema: „Schätzung und Spezifikation ökonometrischer neuronaler Netze“
2002 - 2008 Aktuar im Aktuariat (mathematisch-statistische Abteilung) der Gothaer Allgemeine Versicherung AG in Köln
seit 2003       Berater der A.Mühlebach & Co, Würenlingen in den Bereichen Statistische Qualitätskontrolle und Finanzmathematik
2005 - 2007 Hochschullehrer im Bereich "Statistik für Finanzdienstleister’ der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (vormals Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe)
2009 - 2011 Senior Projektmanager bei der psychonomics advisory AG in Köln (ehemals COMEMA AG, heute YouGov AG)
seit 2011 Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG)
2011 - 2016 Dozent (AQ-/PQ-Qualified nach AACSB) mit vierfachem Leistungsauftrag im Institut für Banking & Finance am Zentrum „Risk & Insurance“ in der School of Management and Law (SML) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur (Schweiz)
seit Juli 2016 Professor an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

Wissenschaftliche Betreuung folgender Studienmodule:

Bachelor-Studiengänge

  • Deskriptive Statistik
  • Induktive Statistik
  • Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement I
  • Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement II
  • Kundeberatung und Vertriebscoaching

Im Rahmen der Professur werden externe Lehrkräfte eingebunden. Sie finden hierzu nähere Informationen in der Rubrik Lehrbeauftragte.

Forschungsbereich Data Science

Forschungsschwerpunkte

  • Data- / Predictive Analytics / Machine Learning / Artificial Intelligence (Schwerpunkt: Finanzdienstleister), CRM, insb. analytisches CRM
  • Digital Maturity Benchmarking
  • Messung von Kundenzufriedenheit und Customer Journey Analytics
  • Vertriebssteuerung, Bewertung von Vertriebswegen und -einheiten
  • Pricing/Preisoptimierung/Produktkalkulation von Versicherungsprodukten
  • aktuarielle und statistische Methoden im Pricing und in der Risikomodellierung

Laufende Forschungsprojekte

  • Continuous Measuring of Enterprise Digital Maturity Through Actual Digital Trends (mit Karl-Heinz Schwer, Basler Versicherungen)
  • Digital Maturity Benchmarking (mit Karl-Heinz Schwer, Basler Versicherungen)
  • Firmen- und privatkundenbezogene potenzialorientierte Planung und Steuerung in Banken/ Data Analystics (u. a. mit Prof. Dr. Wolfgang Barth / HFM, S-Rating und Risikosysteme GmbH, Deutsche Leasing)
  • Anwendungsentwicklung und Methodenevaluation Predictive-/Data-Analytics mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungen (mit Dr. Jens Kahlenberg, ASC - Aktuarielles und Statistisches Consulting)
  • Customer Journey Analytics and Optimization im Finanzdienstleistungsbereich

Geplantes Forschungsprojekt

  • Einsatzmöglichkeiten von Data Analytics in der Sparkassenlandschaft (mit Prof. Dr. Wolfgang Barth, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, Prof. Dr. Dirk Neuhaus, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management)

Abgeschlossenes Forschungsprojekt

  • Modellierung von Cyber-Risiken für Versicherungsprodukte im Auftrag eines IT- und Analytics-Anbieters (mit Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)

Mitgliedschaften bzw. Tätigkeiten in anderen akademischen Einrichtungen 

  • Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DstatG)
  • Dozent am Zentrum Risk & Insurance an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • International Peer Reviewer für die International Conference on Information Management and Management Science

Vorträge auf Fachtagungen

  • Finanzdienstleistungsbranche im Umbruch – Grundlagen und Anwendungen von Data Analytics; Young Talents Day 2019.
  • Data Analytics – Anwendungsbeispiele; Alumni Academic Day 2018 (Vertriebssteuerung im Zeitalter von Data Analytics).
  • Analytisches CRM - Methoden und Anwendungen, Sanitas Krankenversicherung, Winterthur, Januar 2016.
  • Konzept und Realisierung von Bestandsentwicklungsprognosen, Sanitas Krankenversicherung, Zürich, Oktober 2015.
  • Diverse Präsentationsvorträge CRM-Studie 2013 (Allianz Suisse, Basler, Branchenversicherung, Groupe Mutuel, Helsana, Sanitas, Valor Life, Vaudoise, Zurich Schweiz), 2013
  • Storno- und Preissensitivitätsanalysen in der Schadenversicherung; Vortrag Data Mining Tage in Leipzig, Juni 2007
  • Fehlinterpretationen in der Statistik; Gastvortrag an der Hochschule Bochum, Januar 2007
  • Anwendung der linearen Optimierung in der Produktion; Gastvortrag an der Fachhochschule Offenburg, Juni 2006
  • Elastizitäten – Berechnung und Anwendung; Gastvortrag an der Hochschule Münster, Mai 2006

Mitgliedschaften

  • Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DstatG)

Beiträge in wissenschaftlichen und weiteren Zeitschriften

  • Lucas, A./Schwer, K. (2022): Significant Variables for Digitalization and Financial Business Outcome: Impact of Climate, COVID; Profile of Firm, Innovation and Digitalization, Investment Activity and Other Company Variables in Western Europe. Proceedings of the 5th International Conference on Information Management and Management Science (IMMS 2022, Peer Reviewed).
  • Lucas, A. (2013): Grössere und kleinere Sprünge - Kundenbeziehungsmanagement in der Schweizer Assekuranz, in: Schweizer Versicherung, 12. 48-49.
  • Lucas, A./Mussak, P. (2012): Trends im CRM der Schweizer Assekuranz, in: Hannich, F./Jenni, C./Beerli, B./Mandl, T.V./Rüeger, B. (Hg.). Swiss CRM 2012. Einsatz und Trends in Schweizer Unternehmen. Winterthur: ZHAW.

Dissertation | Bücher

  • Lucas, A./Mussak, P. (2013): Kundenbeziehungsmanagement in der Schweizer Assekuranz: Aktueller Stand, Herausforderungen, Risiken und Trends. Winterthur: ZHAW.
  • Gisin Schweri, S./Greber, D./Lucas, A. (2012): Risikomanagement, Produktmanagement und Underwriting. Bern: Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft.
  • Lucas, A. (2003): Schätzung und Spezifikation ökonometrischer neuronaler Netze. Köln: Eul Verlag.

Arbeitspapiere | Studientexte der Hochschule

  • Lucas, A. (2021, inhaltlich stark erweiterte Version): Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement I, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Lucas, A. (2018): Multikanalvertrieb, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Lucas, A. (2018): Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Lucas, A. (2018): Wiederholungsfragen, Übungen und Fallstudien zum Modul Multikanalvertrieb, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Lucas, A. (2018): Wiederholungsfragen, Übungen und Fallstudien zum Modul Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Zoporowski, A./Lucas, A. (2017): Formelsammlung zur Deskriptiven Statistik.
  • Zoporowski, A./Lucas, A. (2017): Formelsammlung zur Induktiven Statistik.
  • Lucas, A. (1999): Disparitätsmessung aus klassierten Daten mittels Schätzung von entropiemaximalen Dichtefunktionen; Discussion Papers in Statistics and Econometrics No. 1/99; Köln.