
Ab sofort – regelmäßige Updates für Vorstände und Top-Entscheider!
In einer Zeit, in der sich die Finanzlandschaft ständig wandelt, ist es unerlässlich, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. Gerade als Entscheider ist aktuelles Wissen gefragt.
Die neue HFM-Webinarreihe "Wissenswertes für Vorstände und Top-Entscheider der Sparkassen-Finanzgruppe" bietet Ihnen diesen Mehrwert – exklusiv, im überschaubaren Teilnehmendenkreis, top aktuell und vertraulich. Sie erhalten wertvolle Einblicke von Experten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse von zugeschnitten sind.
Profitieren Sie von dem exzellenten Know-how und erfahren Sie das wichtigste über aktuelle Markttrends, geopolitische Entwicklungen, regulatorische Anforderungen, Innovationen und digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Rechtsfragen, die auf Ihre Arbeit Einfluss haben.
Wir unterstützen Sie dabei, sichere strategische Entscheidungen für eine zukunftsfähige Entwicklung Ihres Instituts zu fällen.
Inhalt
Bei der Ausgestaltung des EU-Rechtsrahmens für nachhaltige Finanzen („Sustainable Finance“) lag der Fokus zunächst darauf, durch die EU-Taxonomie zu definieren, welche Wirtschaftsaktivitäten als grün betrachtet werden können. Jedoch wurde im Laufe der Zeit erkannt, dass eine solche Herangehensweise nicht genügt, um unsere Nachhaltigkeitsziele mit dem notwendigen Tempo zu erreichen. In der aktuellen Debatte liegt das Augenmerk zunehmend auf dem Ansatz der Transition, d. h. dem Übergang von der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.
Angesichts dieser Erkenntnisse haben Transitionspläne im politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurs zunehmend an Bedeutung gewonnen und werden mittlerweile als unverzichtbare Instrumente zur effektiven Gestaltung eines erfolgreichen Wandels betrachtet.
Ebenfalls rücken die neuen Regeln für die CSRD-Berichtspflicht in den Fokus der Diskussion. Der EU-Omnibus-Verordnungsvorschlag schwächt den Geltungsbereich der CSRD ab und soll zum Bürokratieabbau beitragen.
- Wie ist der aktuelle Stand?
- Was müssen Sie als Vorstand und Top-Entscheider in Finanzinstituten wissen?
- Wo gilt es nachzubessern und sich vorzubereiten?
Ihr Mehrwert
- Profitieren Sie von dem kompakten, digitalen Wissensupdate für Top-Entscheider in der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Nutzen Sie die Mittagszeit für Ihren persönlichen Wissensvorsprung.
- Erfahren Sie exklusiv und top-aktuell wichtige Insights.
- Tauschen Sie sich mit unseren exzellenten Expertinnen und Experten und weiteren Teilnehmenden aus der Sparkassen-Finanzgruppe im geschützten Rahmen aus.
- Das Angebot richtet sich an Vorstandsmitglieder und Top-Entscheider.
Dozent
Weitere Informationen
Alle Termine finden virtuell über Webex statt. Sie erhalten kurz vor dem jeweiligen Termin die Zugangsdaten, um sich einwählen zu können. Im Nachgang erhalten Sie außerdem die Präsentationen und weitere Informationen unserer Expertinnen und Experten.
Das Webinar findet von 12:00 - ca. 13:30 Uhr statt.
Buchung
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.