
Meistern Sie den Wandel: Veränderungsmanagement im Personal - Ihr Schlüssel zur agilen Zukunft
Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Change-Management zu vertiefen und somit optimal auf die Anforderungen aktueller Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen einzugehen. Erweitern Sie Ihr Repertoire um bewährte Modelle, erfolgserprobte Vorgehensweisen und effektive Instrumente für eine gelungene Umsetzung von Veränderungen. Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen über die vielfältigen Chancen und Risiken von Veränderungen und lassen Sie sich inspirieren von praxiserprobten Wegen und inspirierenden Beispielen, um Veränderungsprozesse konkret und ganzheitlich zu gestalten. Machen Sie sich bereit, der Zukunft mit Zuversicht und agiler Anpassungsfähigkeit entgegenzutreten.
Inhalte
- Merkmale und Phasen von Veränderung
- Initiierung von Veränderungen und Einstieg in den Veränderungsprozess
- Einsatz von Change-Management-Modellen und Analyse-Instrumenten
- Emotionale Ebene: Umgang mit Ängsten und Widerständen im Veränderungsprozess
- Strukturelle Ebene: Implementierung neuer Führungs- und Entscheidungssysteme für eine veränderungsfähigere Organisation
- Leitung, Durchführung und Begleitung komplexer Veränderungs-Projekte (inkl. Einsatz neuer/agiler Methoden und innovativer Instrumente)
- Die Rolle von Kommunikation und Mitgestaltung in Veränderungsprozessen (z.B. in Form von Change-Teams)
- Die Rolle „Personal/Personalmanagement" in Change-Management Prozessen
- Bearbeitung von Praxisfällen und Beispielen
Ihr Mehrwert
- Sie erhalten durch unseren ganzheitlichen Ansatz die Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich Change-Management zu vertiefen und sich optimal auf die Herausforderungen aktueller Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen einzustellen. Sie bekommen bewährte Modelle, erprobte Vorgehensweisen und effektive Instrumente an die Hand, die den Erfolg bei der Umsetzung von Veränderungen unterstützen.
- Sie werden zur treibenden Kraft für Veränderung durch Einblicke in die Leitung, Durchführung und Begleitung komplexer Veränderungsprozesse, inklusive neuer agiler Methoden und innovativer Instrumente.
- Sie erhalten anhand realer Praxisfälle und exemplarischer Szenarien die Möglichkeit Ihre Kenntnisse zu vertiefen und direkt anwendbares Know-How zu erlangen.
Weitere Informationen
Organisatorisches
- Dieses Seminar ist Teil des Fachseminars Personalmanagement.
Anreise und Hotelinformationen
Parkmöglichkeiten
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Hotelkontingente
Für jedes Modul steht ein begrenztes Hotelkontingent ab dem Vorabend zur Verfügung. Bitte reservieren Sie bei Bedarf zeitnah. Die Kontingente stehen uns maximal bis 6 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung. In der Übersicht Hotelkontingente sehen Sie, welches Hotel Sie buchen können. Bei den Kontingenten handelt es sich nur um Angebote – Sie können sich selbstverständlich auch in ein anderes Hotel einbuchen.
Dozentin
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.