Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons
zurück

Vorstandsgespräche 2025

28.04. - 29.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Dorint Hotel Bonn
Thema
Management & Strategie
Zielgruppen
Vorstand & Geschäftsleitung
Format
in Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Mit unseren exklusiven "Vorstandsgesprächen" bieten wir Ihnen die ideale Plattform, um sich in prägnanter und strukturierter Form über die neuesten Entwicklungen in den Kernbereichen der Geschäftswelt zu informieren.

Erfahren Sie aus erster Hand von renommierten Expertinnen | Experten und Führungskräften alles Wichtige zu Rahmenbedingungen, aktuellen Trends, strategischen Ansätzen, Vertriebsherausforderungen sowie rechtlichen und regulatorischen Anforderungen.

Diese hochkarätigen Diskussionen fördern nicht nur Ihren Wissensstand, sondern dienen auch als wertvolle Entscheidungshilfe. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gedanken mit anderen Vorstandskollegen auszutauschen und Ihre eigenen Ideen kritisch zu hinterfragen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu führenden Vorständinnen | Vorständen und Führungskräften, nicht nur auf regionaler, sondern auch auf überregionaler Ebene zu knüpfen. 

Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung mit spannender Keynote können Sie sich in lockerer Atmosphäre bei einem Imbiss weiter austauschen.

Inhalte

 

1. Vertriebseffizienz steigern mit KI

Praktische Anwendungsbereiche vom Produktportfoliomanagement, über Segmentierung bis hin zur automatisierten Omnikanalsteuerung (Martin Janzen)

2. Nachhaltigkeit und Finanzmärkte

Wie weiter mit der Nachhaltigkeit? (Dr. Maik Grabau)

3. Neues aus dem Aufsichtsrecht

Regulatorische Anforderungen: Aktuelle aufsichtsrechtliche Herausforderungen – Basel III, MaRisk & Co. (Colette Sternberg)

4. Vertriebsstrategie der Zukunft – What’s next?

​​​​Eine konstruktiv kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen DSGV-Vertriebsstrategiekonzepten für das Privat- sowie Firmenkundengeschäft (VdZ PK 2.1/VdZ FK/ PB 2.0) (Marcus Hampel)

 

Für jeden Veranstaltungsschwerpunkt steht ein halber Tag zur Verfügung. Ein Fachvortrag bildet dabei jeweils die Basis für die inhaltliche Diskussion. Aktuelle Entwicklungen werden jeweils berücksichtigt.

 

Am Abend des 28. April laden wir Sie zu einem Imbiss mit spannender Abendgestaltung durch Martin Klapheck ein.

 

Ihr Mehrwert

  • Innovationspotenzial: Entdecken Sie neue Ansätze und Technologien, um Innovationen in Ihrer Bank oder Sparkasse voranzutreiben.

  • Strategische Ansätze: Erfahren Sie alles Wichtige über neue Wertschöpfungspotenziale Ihrer Bank oder Ihrer Sparkasse und wie Sie diese strategisch nutzen können.

  • Gedankenaustausch: Tauschen Sie sich mit anderen Vorständinnen | Vorständen aus und erhalten Sie unterschiedliche Perspektiven und Denkanstöße.

  • Expertennetzwerk: Werden Sie Teil eines exklusiven, überregionalen Netzwerks von Fachleuten und profitieren Sie von deren langjährigen Erfahrungen.

  • Best Practices: Lernen Sie bewährte Praktiken aus anderen Sparkassen und Branchen kennen und übertragen Sie diese auf Ihre Organisation.

  • Inspiration: Lassen Sie sich von innovativen Ideen und Trends inspirieren, um Ihre Bank oder Sparkasse zukunftsorientiert auszurichten.

  • Exklusivität: Das Format der Vorstandsgespräche bietet eine exklusive Plattform, um sich mit den Besten der Branche auszutauschen und von ihrem Wissen zu profitieren.

Hotelinformationen und Parkmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit auf ein begrenztes Zimmerkontingent im Dorint Hotel zuzugreifen. Das Stichwort lautet "Vorstandsgespräche". 

Dorint Hotel Bonn, Berline Freiheit 2, 53111 Bonn

Tel.: +49 228 7269 2251

Mail: reservierung.bonn@dorint.com

 

Das Dorint Hotel verfügt über eine kostenpflichtige Tiefgarage.

Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen.

Dozentinnen und Dozenten

Portrait Colette Sternberg

Colette Sternberg

Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin
Prüfungsnahe Beratung und Coaching
HFM_Dozent_Martin Janzen

Martin Janzen

Managing Partner
Ntsal Consultancy, Bonn, Wien, Kairo
Portrait Maik Grabau

Prof. Dr. Maik Grabau

Stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Finanzmärkte
0228 204-9816
Mehr lesen
Portrait Marcus Hampel

Marcus Hampel

Managing Director und Verwaltungsratsmitglied
CONFIDUM Financial Management Consultants AG
Portrait Martin Klapheck

Martin Klapheck

Präsentationscoach & Keynote-Speaker
Der Piano-Referent

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802
Portrait Nina Fiedler

Nina Fiedler | M.Sc.

Leiterin Management- und Spezialistenqualifizierung
0228 204-9812

Buchung

28.04. - 29.04.2025
09:00 - 17:00
Dorint Hotel Bonn
2.500,00 €
Jetzt buchen
1 abgelaufene/ausgebuchte Module
Anzeigen

Weitere interessante Seminare

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Arbeitsrecht für Personalmanager und Personalmanagerinnen - Grundlagen - Modul 8

14.05. - 16.05.2025
13:30 - 12:30 Uhr
Bonn

Sichern Sie sich Expertenwissen im Arbeitsrecht!

Hand stehllt imaginäres Haus auf den größten von 4 Münzenstapeln

Qualifizierungskurs Immobiliengutachter und Immobiliengutacherin HypZert 2025 (Terminänderungen möglich!)

01.01. - 29.08.2025
17 Module
Bonn

Optimal vorbereitet auf Zertifizierungsprüfungen bei der renommierten HypZert GmbH

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Vom Personaler zum HR-Gesprächsprofi

15.09. - 16.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

In der dynamischen Welt der Human Resources ist professionelle Kommunikation ein Schlüssel zum Erfolg.