Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes
zurück

Fachseminar Treasury Nr. 23

01.12.2025 - 17.04.2026
4 Module
Bonn
Thema
Controlling & Gesamtbanksteuerung | Management & Strategie
Zielgruppen
Führungskraft | Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
in Präsenz
Abschluss
Zertifizierung

Im Fachseminar wird Ihnen das nötige Fachwissen vermittelt, um ein modernes und effizientes Treasury in Ihrem Institut zu implementieren.
Nach Abschluss des Seminars haben Sie die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben. Voraussetzung dafür ist der Besuch aller Abschnitte sowie das erfolgreiche Bestehen einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung (Kolloquium). 

Inhalte

Abschnitt 1

  • Einführung in das Treasury-Management in Sparkassen
  • ­Finanzmathematik und Statistik
  • ­Risikomanagementprozess 
  • ­Derivate (Eurex, OTC) 
  • ­Aufsichtsrecht (Überblick)

Abschnitt 2

  • ­Kundengeschäftssteuerung und Treasury
  • ­Zinsrisiko – Cashflows als Steuerungsgrundlage 
  • ­Liquiditätsrisikomanagement und Refinanzierung
  • ­Zinsrisikomessung und Zinsrisikosteuerung
  • ­Kreditrisikoprodukte 

Abschnitt 3

  • ­Integrierte Marktpreisrisikosteuerung
  • ­Fallstudie zur integrierten Gesamtbanksteuerung
  • ­Praktische Übungen zum Treasury-Management 
  • ­Umsetzung Kapitalallokation inkl. Eigenkapitalsteuerung 
  • ­Fonds im Risikomanagement 
  • ­Adressenrisikomanagement 
     

Ihr Mehrwert

Mit dem Besuch des Fachseminars werden Sie in die Lage versetzt, die Anforderungen an ein modernes, Risikoarten übergreifendes Treasury-System zu erfüllen. 
Sie lernen, wichtige Instrumente und Produkte für eine ergebnis- und risikoorientierte Steuerung des Treasurys (Gesamtbanksteuerung und Eigenhandel) zu nutzen. 
Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, interne und externe Rahmenbedingungen optimal zu berücksichtigen und in Ihre Maßnahmen zu integrieren. 
 

Dozentinnen und Dozenten

HFM_Dozent_Silvio_Andrae

Dr. Silvio Andrae

Abteilungsdirektor
Aufsichtliches Risikomanagement, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin
HFM_Dozent_Gabriel_Volker

Volker Gabriel

Risikocontrolling
Sparkasse Hannover
Avatar eines Mannes

Ronny Graupeter

Leiter Treasury und Handel
Sparkasse Mittelthüringen
Avatar eines Mannes

Florian Graßhoff

Mitglied des Vorstands
Stadtsparkasse Wedel
Avatar eines Mannes

Frank Hasenkrug

Bereichsleiter Planung, Bilanzen und Controlling
Sparkasse Essen
HFM_Dozent_Thomas_Steinmeyer

Thomas Steinmeyer

Abteilungsdirektor
Bayerische Landesbank
HFM_Dozent_Marcus_Wilhelm

Marcus Wilhelm

Leiter Treasury
Kasseler Sparkasse
Avatar eines Mannes

Cornelis Witte

Prokurist
DekaBank Frankfurt am Main
HFM_Dozent_Arnd_Wiedemann

Prof. Dr. Arnd Wiedemann

Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre
Universität Siegen
Avatar eines Mannes

Andreas Wieland

Leiter Risikosteuerung
Stadtsparkasse Wuppertal

Weitere Informationen

Beginn am ersten Tag ist jeweils um 09:00 Uhr. 
Das Ende am letzten Tag ist für spätestens 13:00 Uhr (Abschnitt 1 und 2) bzw. spätestens 15:00 Uhr (Abschnitt 3) geplant.
Die genauen Zeiten werden mit dem Programm bekannt gegeben.
 

Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen rechtzeitig. Wir haben folgende Hotelkontingente vereinbart. Infos zu öffentlichen Parkhäusern finden Sie hier

Buchung

01.12.2025 - 17.04.2026
Bonn
keine Module ausgewählt
Jetzt buchen
4 anstehende Module

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Avatar weiblich

Hannelore Schoen

Weiterbildungsreferentin
0228 204-9995
Portrait Kirsten Klapheck

Kirsten Klapheck

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9993