
Qualifizierungskurs Immobiliengutachter und Immobiliengutacherin HypZert 2025/26 (Terminänderungen möglich!) Bonn & online
Zertifizierungsprüfung bei der renommierten HypZert GmbH meistern
Infolge der zunehmenden regulatorischen Anforderungen innerhalb der Finanzwirtschaft sowie der wachsenden Komplexität immobilienökonomischer Problemstellungen steigen auch die Anforderungen an diejenigen, die eine sachgerechte Analyse und Bewertung von Immobilien vornehmen: die in der Finanzwirtschaft tätigen Immobiliengutachter. Da alle Marktteilnehmer auf die Qualität der von ihnen erstellten Gutachten vertrauen können müssen, führt eine Qualitätssicherung in diesem Bereich zu einer deutlichen Risikominderung für alle Beteiligten.
In der deutschen Finanzwirtschaft hat sich als Gütesiegel für Immobiliengutachter die Personalzertifizierung der HypZert GmbH durchgesetzt, die auf den hohen Ansprüchen der ISO/IEC 17024 basiert. Mit dem international anerkannten und personengebundenen Zertifikat können Immobiliengutachter ihre Kompetenz bei der Erstellung von Gutachten sowie die Einhaltung von Berufsgrundsätzen nachweisen.
Entsprechend den o. g. Anforderungen bietet die HypZert GmbH folgende Zertifizierungsprüfungen an:
- Zertifizierung zum Immobiliengutachter und -gutachterin HypZert für Standardobjekte, kurz "HypZert S" (Module 1-10)
- Zertifizierung zum Immobiliengutachter und -gutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke, kurz "HypZert F" (Module 1-15)
Dieser Kurs richtet sich an Spezialistinnen und -spezialisten aus der Immobilien- und Kreditwirtschaft, die entweder eine Zertifizierung bei der HypZert GmbH anstreben und sich mit diesem Lehrgang vorbereiten oder ihre Kenntnisse in der Immobilienbewertung erweitern möchten.
Termine und Anmeldungsverfahren für die Prüfungen zum Immobiliengutachter und Immobiliengutachterin HypZert (S) und Immobiliengutachter und Immobiliengutachterin HypZert (F) bei der HypZert GmbH erfahren Sie auf der Homepage https://www.hypzert.de/ . Zur Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung bei der HypZert GmbH erforderlich, die die Teilnehmenden selbst vornehmen müssen.
Alle Lehrgangsmodule sind auch einzeln buchbar. Die Preise finden Sie unter "Weitere Informationen"
Wir führen diesen Lehrgang gemeinsam mit der Academy of Finance in Bonn durch.
Inhalte
- Modul 1: Grundlagen der Wertermittlung
- Modul 2: Marktwert nach ImmoWertV und andere Verfahren
- Modul 3: Bautechnik für Nichttechniker (E-Learning plus 0,5 Tage Vormittag)
- Modul 4: Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte/Pfandbrief und Beleihungswert im Bankenaufsichtsrecht
- Modul 5: Sondereinflüsse auf die Immobilien und Ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung
- Modul 6: Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
- Modul 7: Der Beleihungswert
- Modul 8: Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- Modul 9: Mathematik und Statistik
- Modul 10: Immobilienmarkt Deutschland
- Modul 11: Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Immobiliensachverständigen - Projektentwicklung
- Modul 12: Immobilienmarkt- und Objektrating
- Modul 13: Marktwertermittlungen
- Modul 14: Bewertung von Spezialimmobilien Handel-, Logistik-, Industrie-, Hotel- und Pflegeimmobilien
- Modul 15: Baumonitoring
- Repetitorium (für die Teilnehmer an der S-Prüfung)
- Repetitorium (für die Teilnehmer an der F-Prüfung)
Ihr Mehrwert
- Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Immobilienbewertung zu vertiefen und Ihr Fachwissen zu erweitern.
- Das Seminar bereitet Sie optimal auf die renommierten Zertifizierungsprüfungen der HypZert GmbH vor, was Ihre beruflichen Perspektiven verbessern kann.
- Durch die Zertifizierung bei der HypZert GmbH erhalten Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Fachkompetenz als Immobiliengutachter oder -gutachterin.
- Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Top-Spezialisten und Top-Spezialistinnen aus der Branche auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Das Seminar hält Sie stets auf dem neuesten Stand des Wissens in der Immobilienbewertung und ermöglicht Ihnen, die modernsten Instrumente und Methoden einzusetzen.
- Durch die fundierte Weiterbildung gewährleisten Sie transparente und präzise Immobilienbewertungen
- Durch das erweiterte Fachwissen können Sie Ihre Kunden noch besser beraten und ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen bieten.
- Sie erlernen Methoden und Techniken, um komplexe Immobilienbewertungen zu analysieren und zu verstehen.
Ihre Dozenten
Weitere Informationen
Preise
Bitte beachten Sie, dass die Preise bei den Modulbuchungen nur bei einer Komplettbuchung gelten. Bei Buchungen von Einzelseminaren werden die Preise nach Anmeldung dementsprechend angepasst.
Qualifizierungskurs Immobiliengutachter HypZert (S): bei Komplettbuchung € 4.340,– (14 Seminartage x 310,00 €)
Qualifizierungskurs Immobiliengutachter HypZert (F): bei Komplettbuchung € 6.510,– (21 Seminartage x 310,00 €)
Buchung Einzelseminar pro Tag: € 755,–
Buchung zweitägiges Seminare: € 1.120,–
Preise ab 01.01.2026:
Buchung Einzelseminar pro Tag: € 775,–
Buchung zweitägiges Seminare: € 1.140,–
Ort
Die Veranstaltungen werden durch die VÖB Service GmbH, Academy of Finance angeboten. Nähere Informationen zum jeweiligen Seminarhotel erhalten Sie nach der Buchung. Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online" finden als Präsenzseminar in Bonn mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte klicken Sie bei der entsprechenden Modulbuchung auf das gewünschte Format (digital oder Präsenz).
Die Repetitorien finden ausschließlich in Präsenz statt!
Buchung
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.