Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen
zurück

Digitalisierung und Digitale Lernentwicklung - Zusatzmodul

25.02.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn
Thema
Leadership & Personal Development | Management & Strategie
Zielgruppen
Führungskraft | Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Digitale Lernkultur erfolgreich entwickeln

Die digitale Lernentwicklung ist unabdingbar mit der Weiterentwicklung im Rahmen der Digitalisierung in Ihrem Gesamthaus verknüpft. Erweitern Sie in diesem Webinar Ihre Kenntnisse in Bezug auf die Digitale Fitness der Sparkassen-Finanzgruppe und lernen Sie, wie Sie aus den Handlungsfeldern der Digitalen Mindeststandards Personalentwicklungsbedarfe ableiten und umsetzen. Setzen Sie sich mit den Einflussfaktoren auf die Lernkultur im Zeitalter des digitalen Lernens auseinander und lernen Sie, wie man digitales Lernen im Gesamthaus etabliert.

Inhalte

  • Digitalisierung in Sparkassen
    • Einordnung der Digitalisierung in die aktuellen Megatrends
    • Trendstudie Digitalisierung in Sparkassen
    • Unterstützungsangebote für die Digitalisierung in Sparkassen
    • Differenzierung zwischen Personalentwicklungstools für digitales MindSet und Skillset
  • Digitale Lernentwicklung
    • Erfolgsfaktoren für die Entwicklung einer digitalen Lernkultur
    • Formate des Lernens 4.0
    • Digitale Lernräume einführen und etablieren
    • Wirkungsmittel des Lernens im digitalen Lernraum

Ihr Mehrwert

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Digitale Fitness der Sparkassen-Finanzgruppe. Dies ermöglicht Ihnen, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich besser zu verstehen.
  • Sie lernen, wie Sie konkrete Maßnahmen aus den Handlungsfeldern der Digitalen Mindeststandards ableiten und in der Personalentwicklung effektiv umsetzen können. So können Sie Ihre Organisation auf dem Weg zur Digitalisierung optimal unterstützen.
  • Sie setzen sich intensiv mit den Einflussfaktoren auf die Lernkultur im Zeitalter des digitalen Lernens auseinander. Dies versetzt Sie in die Lage, eine Lernumgebung zu schaffen, die die Mitarbeitenden motiviert und befähigt, sich kontinuierlich weiterzubilden.
  • Sie erhalten Einblicke in die Digitalisierung in Sparkassen und deren Einordnung in die aktuellen Megatrends.
  • Sie werden Differenzierungen zwischen PE-Tools für digitales Mindset und Skillset kennenlernen, die Ihnen bei der Gestaltung von Schulungsprogrammen und Entwicklungsplänen helfen.
  • Sie werden mit Formaten des Lernens 4.0 vertraut gemacht, die auf die Anforderungen der digitalen Ära zugeschnitten sind und lernen, wie Sie digitale Lernräume einführen und etablieren können, um flexibles und effizientes Lernen zu ermöglichen.

Dozent

HFM_Dozent_Bernd_Zacharias

Bernd Zacharias

Abteilungsdirektor Personal
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Weitere Informationen:

  • Dieses Seminar ist Teil des Fachseminars Personalmanagement.

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Caroline Menne

Caroline Menne | LL.M. (oec.)

Weiterbildungsreferentin | Stv. Gleichstellungsbeauftragte
0228 204-9811

Buchung

25.02.2025
09:00 - 16:30
Bonn
550,00 €
Jetzt buchen
1 abgelaufene/ausgebuchte Module
Anzeigen

Weitere interessante Seminare

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Fachseminar Personalmanagement - Nr. 21

10.11.2025 - 30.06.2026
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Zukunft gestalten: Erfolgreiches Personalmanagement kennenlernen und umsetzen

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Strategische Personalarbeit und Personalcontrolling - Modul 1

25.11. - 26.11.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Strategische Personalarbeit und -controlling - Ihre Schlüssel zur effektiven Unternehmensentwicklung

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Vom Personaler zum HR-Gesprächsprofi

15.09. - 16.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

In der dynamischen Welt der Human Resources ist professionelle Kommunikation ein Schlüssel zum Erfolg.