
Das Seminar zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Low Performance in Ihrer Organisation fair, aber konsequent angehen können.
Inhalte
- Kompetenzentwicklung und Performanceentfaltung
- Hintergründe zu / Ursachen von Low Performance
- Werteorientierung und Wertschöpfung
- Selbstreflektion und Selbstwert
- Kollegiale Fallberatung zu Praxissituationen der Teilnehmer
- Arbeitsrechtliche Therapie: Voraussetzungen und Ausgestaltung arbeitsrechtlicher Eskalationsszenarien
- Gesprächsführung bei Low Performance: Leistungsmängel fair und klar thematisieren
- Teamarbeit als Kontext von Low- & High-Performance
Ihr Mehrwert
Erfahren Sie mehr über arbeitsrechtliches und führungspsychologisches Know how.
Erleichtern Sie mittels den gewonnenen Erkenntnissen aus den Fallberatungen anhand von Situationen aus Ihrer Praxis und den Gesprächssimulationen Ihren Führungsalltag.
Dozenten
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.
Weitere Informationen
Dieses Seminar ist eins der insgesamt 7 Module des Managementprogramms "Neu als Bereichsleiter/Abteilungsleitung". Die Module sind einzeln buchbar. Wenn ein gewünschtes Modul ausgebucht sein sollte, schreiben Sie uns einfach eine Mail (seminare@s-hochschule.de), um sich in die Warteliste eintragen zu lassen. Wir informieren sie umgehend, wenn ein Platz frei wird.
Ca 4 Wochen vor dem Start erhalten Sie ein detailliertes Programm mit den genauen Uhrzeiten.