
Honorierung erbrachter Leistungen
Unsere Professoren im Ruhestand
Dank für hervorragende Leistungen
Über Jahrzehnte hinweg haben vier engagierte Professoren bis zu ihrem Ruhestand unsere Hochschule geprägt, Generationen von Studierenden inspiriert und die Exzellenz in Forschung und Lehre vorangetrieben. Mit Fachkompetenz, Leidenschaft und persönlichem Einsatz haben sie weit über den Hörsaal hinaus gewirkt – als Forschende, Lehrende, Mentorinnen und Mentoren. Sie haben den akademischen Geist unserer Hochschule mitgestaltet, Debatten angestoßen, Wissen vermittelt und bleibende Spuren hinterlassen. Diese Seite würdigt ihren Beitrag und hält ihre Leistungen in ehrendem Andenken fest.
Unsere ehemaligen Professoren
Prof. Dr. Frank Bulthaupt
Frank Bulthaupt hat vom 1. April 2005 bis zum 1. März 2025 die Professur Kapitalmärkte und Volkswirtschaftslehre inne gehabt. Er zeichnete sich in der Lehre durch seine Fähigkeit aus, theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen zu verbinden. So legte er besonderen Wert darauf, den Studierenden ein vertieftes Verständnis für die Dynamik der Finanzmärkte zu vermitteln. In der Forschung konzentrierte er sich auf Prognosemodelle für Zinsen und Aktienkurse sowie auf dynamische makroökonomische Modelle.

Prof. Dr. Dieter Rohrmeier
Dieter Rohrmeier war im Zeitraum von 2005 bis Mitte 2022 Professor für Management, Personalwirtschaft und Organisation. Er engagierte sich als Studiengangsleiter des MBA-Studienangebots "Management of Financial Institutions" maßgeblich für die postgraduale akademische Weiterbildung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Im Zentrum seiner Forschungstätigkeit standen die Projekte "Lebenswelt 2020" und "Wertschätzungs-Index Deutschland".
Prof. Dr. Georg Schmidt
Bereits im Rahmen der Projektgruppe zum Aufbau der staatlich anerkannten Hochschule lag das Aufgabenschwerpunkt von Georg Schmidt darin, die Studienkonzepte und die Curricula zu entwickeln. Mit Aufnahme des Studienbetriebs im Jahr 2003 verantwortete er die Studienplanung und entwickelte auf Basis seiner Erfahrungen als Bologna-Koordinator die Studiengänge bedarfsgerecht fort. 2008 wurde er zum Professor für ABWL, insb. Immobilienökonomie ernannt. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit nahm er bis zu seinem Ausscheiden im Herbst 2019 die Funktion als Studiengangsleiter der Bachelor-Studiengänge war.

Univ.-Prof. Dr. Eberhard Stickel
Im Frühjahr 2003 übernahm Eberhard Stickel als Gründungsrektor die Leitung der damals im Aufbau befindlichen privaten Hochschule. Während seiner zehnjährigen Amtszeit wurde das Studienangebot unserer Hochschule um weitere erfolgreich akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge erweitert. In 2018 wurde er vom Senat in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um den Aufbau und die Etablierung der staatlich anerkannten Hochschule zum Ehrensenator ernannt.