Forschen

Für unsere Hochschule ist Forschung ein wesentliches Gestaltungselement einer lebendigen Lehre und der wissenschaftlichen Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen. Durch die Forschung werden Wissen, Kenntnisse, Kompetenzen und Werte erarbeitet, die den zukünftigen Absolventinnen und Absolventen unserer Hochschule vermittelt werden. Der hohe Stellenwert der Forschung an unserer Hochschule leitet sich direkt aus dem Leitbild ab und drückt sich dezidiert in dem Bestreben aus, fortlaufend qualitativ hochwertige und zeitgemäße Forschungsergebnisse sowohl für die Wissenschaft und die unternehmerische Praxis als auch für die Lehre hervorzubringen.

In Einklang mit der Gesamtausrichtung unserer Hochschule sind die anwendungsorientierten Forschungsaktivitäten der Professorinnen und Professoren auf den Bereich Finanzdienstleistungen | Kapitalmärkte fokussiert. Ein Alleinstellungsmerkmal ist dabei der transdisziplinäre Forschungsansatz: An unserer Hochschule entsteht neues anwendungsorientiertes Wissen in Ko-Produktion von Wissenschaft und Finanzpraxis. Untersucht werden innovative Themen, die geschäftspolitische Fragestellungen von Finanzdienstleistungsunternehmen aufgreifen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Finanzdienstleistungen gewinnen. Anspruch unserer Hochschule ist es, den Unternehmen praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Problemlösungen an die Hand zu geben, die strategische Wettbewerbsvorteile generieren.

Forschungsprofil

Die Forschungsaktivitäten gliedern sich in Schwerpunkte, die den fachlichen Forschungsinteressen der Professorinnen und Professoren entsprechen. Diese sind Bestandteil der anwendungsorientierten Forschung unserer Hochschule und dienen insbesondere der Vertiefung einzelner Forschungsgebiete. Für die inhaltliche Ausrichtung der Forschungsschwerpunkte sind die einzelnen Professorinnen und Professoren verantwortlich. Sie sind gut in den jeweiligen Forschungsfeldern vernetzt. Über die Ergebnisse der Forschung wird u. a. in nationalen und internationalen Veröffentlichungen mit wissenschaftlicher und praxisorientierter Ausrichtung berichtet. Weiter ist vorgesehen, Forschungsergebnisse in einer eigenen Veröffentlichungsreihe, der HFM Discussion Paper Series, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Kern des Forschungsprofils unserer Hochschule sind akuell vier strategische Forschungsbereiche:

Weitere Informationen

Informationen zu den aktuellen Publikationen finden Sie auf den Profilseiten unserer Professorinnen und Professoren.

Die HFM verfügt über ein Forschungskonzept, das wir Ihnen auf Nachfrage zur Verfügung stellen.

Forschungsprojekte und -aktivitäten